Skip to main content

Vitamin D Bluttest – Vergleich, Kosten, Ergebnisse, Werte

Studien belegen, dass nur ca. 40% aller Deutschen ausreichend mit Vitamin D versorgt sind. Andere Studien wollen sogar herausgefunden haben, dass 80% aller Deutschen einen Vitamin D Mangel haben.
Es gibt unterschiedliche Aussagen, ab wann man bei Vitamin D von einem Mangel spricht. Folgende Einteilung hat sich mittlerweile etabliert:

  • < 10 ng/ml = sehr schwerer Mangel an Vitamin D
  • < 20 ng/ml = schwerer Mangel an Vitamin D
  • < 30 ng/ml = Mangel an Vitamin D
  • < 40 ng/ml = ausreichend Vitamin D
  • < 50 ng/ml = sehr guter Vitamin D Spiegel
  • < 90 ng/ml = guter Vitamin D Spiegel
  • > 90 ng/ml = Überdosierung mit Vitamin D
  • > 150 ng/ml = potentielle Vitamin D Vergiftung

Doch woher weiß ich, wie der Vitamin D Status bei mir ist?

Den Vitamin D Spiegel kann ich von meinem Hausarzt überprüfen lassen. Allerdings zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen (bspw. bei Verdacht auf Osteoporose oder Rheuma). Somit muss dieser Test selbst bezahlt werden.

Eine andere Möglichkeit sind Bluttest, die ich selbst durchführen kann. Ich habe dafür 4 Bluttest für Vitamin D getestet. Dazu habe ich am gleichen Tag von meinem Hausarzt einen Vitamin D Test machen lassen. So kann ich die Ergebnisse miteinander vergleichen.

Die Kosten für einen Vitamin D Test beim Hausarzt betragen ca. 20-40 Euro.
Die Kosten für einen Vitamin D Selbsttest für Zuhause betragen ca. 15-40 Euro.


Folgende Vitamin D Tests habe ich getestet

Vitamin D Bluttest Anbieter
Vitamin D Bluttest Anbieter
Vitamin D Testcerascreen®MedivereCareStixPreventis
Durchführungeinfachmittelkompliziertkompliziert
Dauer der Analysemittel schnellschnell
Datengenauigkeitgenau ungenauungenau
Darstellung Ergebnissesehr umfangreich wenigwenig
Preismittelmittelgünstigteuer
Gesamtergebnis1. Platz2. Platz3. Platz4. Platz

Test bei meinem Hausarzt

Ich habe einen Vitamin D Test bei meinem Hausarzt machen lassen. Dafür wurde mir in der Praxis ein Röhrchen Blut abgenommen. Die Ergebnisse erhielt ich nach 2 Tagen. Mein Wert lag bei 35,8 ng/ml (die Vitamin D Tests der anderen Hersteller habe ich am gleichen Tag durchgeführt). Die Kosten des Vitamin D Tests bei meinem Hausarzt betrugen 21,33 €.

vitamin d test hausarzt

Den Wert welcher durch den Test bei meinem Hausarzt festgestellt wurde, nehme ich einmal als Referenzwert an.


Vitamin D Bluttest von cerascreen

Der Vitamin D Bluttest von cerascreen ist für mich der beste Test, welchen ich ausprobiert habe. 

cerascreen® Vitamin D Test

ab 24,95 €

inkl. 19% MwSt.
DetailsKaufen

Die Testdurchführung ist einfach und muss nicht nüchtern erfolgen. Man sticht sich mit der Lanzette in den Finger und tropft 3 Kreise auf eine Art Löschpapier. Das Blut lässt man dann ein paar Minuten trocknen und schickt das Ganze dann zur Analyse ins Labor. 
Man muss nach dem Test den Test noch auf der Webseite von cerascreen aktivieren. Dazu gibt man einfach eine Nummer ein und beantwortet einen kurzen Fragebogen.
Nach ca. 7-10 Tagen erhält man sein Ergebnis.
Die Darstellung der Ergebnisse ist sehr umfangreich.

cerascreen vitamin d test set

Leider konnte der Test von cerascreen nicht ausgewertet werden. Woran dies genau lag (Test nicht angekommen, Blut konnte nicht ausgewertet werden, Test intern verloren gegangen, etc.) wurde nicht mitgeteilt. Ich habe jedoch kostenfrei einen neuen Test bekommen.

Leider konnte der Test von cerascreen nicht ausgewertet werden. Woran dies genau lag (Test nicht angekommen, Blut konnte nicht ausgewertet werden, Test intern verloren gegangen, etc.) wurde nicht mitgeteilt. Ich habe jedoch kostenfrei einen neuen Test bekommen.

Die Ergebnisse werden mit Erklärungen in einem PDF dargestellt. Man erhält den Vitamin D Wert in Nanogramm je Milliliter. Dazu noch eine Legende, wie der Wert einzuordnen ist. Außerdem bekommt man noch einen Wert zum Vitamin D Stoffwechsel. Somit weiß man, ob dieser zu schnell zu langsam oder in einem optimalen Bereich ist. Das gesamte Handling des Tests, der Preis und die Auswertung sind sehr gut. Für mich daher Platz 1.


Vitamin D Bluttest von medivere

Vitamin D Test medivere
Vitamin D Bluttest medivere

Der Test von medivere ist in der Durchführung auch recht einfach und muss ebenfalls nicht nüchtern durchgeführt werden. Zur Analyse füllt man ein kleines Röhrchen mit Blut und schickt dieses zusammen mit einem kleinen Fragebogen zurück in‘s Labor. Lediglich die Befüllung des Röhrchens war etwas mühsam, da hier doch schon einige Tropfen Blut aus der kleinen Einstichstelle im Finger gesammelt werden müssen.

Das Ergebnis des Vitamin D Tests erhielt ich nach ca. 4 Tagen. Der Wert bei diesem Test war 111 nmol/l. Dies sind 46,287 ng/ml. Der Wert weicht deutlich, um fast 30% von dem Wert bei meinem Hausarzt ab. Auf Nachfrage bei medivere bekam ich die Antwort, dass Messwerte verschieden sein können. Die Tendenz würde aber stimmen.

Mit dieser Aussage bin ich absolut unzufrieden. Bei einer Messung auch mit verschiedenen Verfahren, sollte trotzdem annähernd ein ähnliches Ergebnis heraus kommen. Von daher muss ich den Vitamin D Test von medivere absolut in Frage stellen. Die Plausibilität dieses Wertes muss ich auch, aufgrund meiner vorherigen Tests, in Frage stellen. Ich hatte in meinen beiden vorherigen Vitamin D Tests Werte von 35,2 ng/ml und 32,4 ng/ml. Wie sollte der Wert nun auf über 46 ng/ml steigen? Dies ergibt für mich keinen Sinn. Der Vitamin D Test von medivere ist somit für mich wertlos.


Vitamin D Bluttest von careStix

vitamin d bluttest carestix

Auch der Test von careStix ist einfach durchzuführen und man braucht nicht nüchtern zu sein. Wieder sticht man sich mit einer Lanzette in die Fingerkuppe. Dann nimmt man mit einer Lanzette 2-3 Tropfen Blut ab. Diese füllt man dann auf die Testkassete in den dafür vorgesehenen Bereich. Dann füllt man eine Analyseflüssigkeit ebenfalls in einen dafür vorgesehenen Bereich. Nun muss man 10 Minuten waren.

Es gibt 2 Streifen auf der Testkassete. Der eine Streifen ist zur Kontrolle uns muss angezeigt werden. Der andere Streifen zeigt das Ergebnis des Tests an und man vergleicht diesen mit einer Farbkarte.


Vitamin D Bluttest von Preventis

vitamin d bluttest preventis

Der Vitamin D Test von Preventis muss man ebenfalls nicht im nüchternen Zustand durchführen. Der Test läuft so ähnlich ab, wie der Test von careStix. Allerdings muss man sich vorher noch eine App auf das Smartphone oder Tablet herunterladen. Leider funktionierte bei mir die App weder auf meinem Smartphone noch auf meinem Tablet. Ich musste eine dritte Person bitten, die App herunter zu laden und mit mir gemeinsam den Test zu machen. Dies darf so nicht sein!!! Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann den Test nicht durchführen.

Ansonsten sticht man sich wieder in den Finger. Zieht mit einer Lanzette ein paar Tropfen Blut und vermischt diese mit einer Analyseflüssigkeit. Dann tropft man dieses Gemisch auf die Testkassete. Nun muss man 15 Minuten warten. Auch bei diesem Test gibt es 2 Streifen. Einen Kontrollstreifen und einen Teststreifen.

Nach Ablauf der Zeit muss man innerhalb von 2 Minuten ein Foto von der Testkassete machen.

Die App ermittelt dann anhand der Stärke des Teststreifens den Vitamin D Wert.

vitamin d bluttest preventis teststreifen
vitamin d bluttest preventis app auswertung

Der Wert scheint mit 36ng/ml relativ genau zu sein. Der Vitamin D Test bei meinem Arzt ergab einen Wert von 35,8 ng/ml. Die Abweichungen sind somit nur marginal. Leiter konnte ich die App nicht auf meinem Smartphone installieren, so dass das gute Ergebnis etwas untergeht.